Hier findet Ihr weitere Information über Peru, dazu einfach mit der Maus über die Karte fahren.

                               
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
          Die bergsteigerisch interessantesten Ziele befinden sich in der Cordillera Central, die mit dem Massiv der Cordillera Blanca ihre höchste Ausprägung hat. Hier steht auch der Nevado Huascaran, mit 6768m der höchste Berg Perus und sechsthöchster des gesamten Kontinents.                            
          Der Yerupaja oder Nevado Yerupaja ist ein Berg der Cordillera Huayhuash im nördlchen Zentralperu und Teil der Hochgebirgskette der Anden.Mit 6.635 m (nach anderen Quellen: 6.617 m) ist er der zweithöchste Gipfel in Peru und die höchste Erhebung der Cordillera Huayhuash. Der Gipfel wurde erstmals 1950 von Jim Maxwell und Dave Harrah bestiegen, und der Nordgipfel "Yerupaja Norte" 1965 von dem Wellingtoner Roger Bates und Graeme Dingle.                          
                                       
            Lima ist mit ca. 8-10 Mio. Einwohnern eine im wachsen begriffene Weltmetropole und das kulturelle sowie wirtschaftliche Zentrum von Peru.          

Der Manu Nationalpark, von mehr als der Hälfte der Fläche der Schweiz, und das Manu Biosphärenreservat wurden 1973 östlich der Anden gegründet; es erstreckt sich über das Andenhochland (bis 4100 m), den Bergnebelwald bis hin zum Amazonastiefland ( 300 m).

       
                         

Die sagenumwobene verlorene Inka-Stadt Machu Picchu liegt versteckt in den Anden hinter Cusco auf über 2.700 m. Sie ist das besterhaltenste Bauwerk und Kultstätte der Inkakultur in Peru. Die Ruinen sind nur mit dem Zug oder über den Inka Trail zu erreichen und wurden 1983 von der UNESCO gleichzeitig zum Weltkultur und -naturerbe erklärt. Nur die Maya-Stätte Tikal in Guatemala trägt auch beide Auszeichnungen.

       
                                       
                                Der an der Grenze zu Bolivien liegende Titicaca-See ist mit einer Höhenlage von über 3.800 m der höchstgelegene navigierbare See der Welt. Er ist ca. 12-mal so groß wie der Bodensee, besitzt zahlreiche Inseln, ist eingebettet eine fanzinierende Bergwelt und ist sehr klar. Ca. 40% des Sees gehören zu Bolivien. Die größte Stadt auf peruansicher Seite ist Puno, der Folklore-Hauptstadt Perus mit seinerKathedrale am Plaza de Armas.